Hier stellen wir Ihnen das Spektrum schulmedizinischer Leistungen vor, die wir sowohl gesetzlich versicherten als auch privat versicherten Patient*innen anbieten können. Das Spektrum umfasst Beratungsleistungen, Vorsorgemaßnahmen, diagnostische Verfahren und Therapien.
Damit Ihre Gesundheit so lange und umfassend wie möglich erhalten bleibt:
Allgemeinmedizinische Beratung und häufige hausärztliche Leistungen:
Strukturierte Behandlungsprogramme für chronische Erkrankungen (Desease-Management-Programme, kurz DMP) helfen, mit der chronischen Krankheit z. B. des Herzens, der Lunge oder beim Blutzucker die bestmögliche Lebensqualität zu erhalten. Im Einzelnen:
Bildgebende Verfahren, Messungen und Tests können helfen, Beschwerden genauer einzuschätzen und eine fundierte Diagnose zu erstellen:
Bei verschiedenen Erkrankungen können wir mit gezielten Behandlungen gesundheitliche Fortschritte erreichen:
Gesetzlich Krankenversicherte haben im Alter zwischen 18 und dem 35 einmalig Anspruch auf die Gesundheitsuntersuchung. Ab dem Alter von 35 ist es möglich, den Check-up alle drei Jahre in Anspruch zu nehmen. Bei Patienten unter 35 Jahren ist eine Urinuntersuchung nicht vorgesehen, eine Blutuntersuchung wird nur bei entsprechendem Risikoprofil durchgeführt. Die Gesundheitsuntersuchung dient dazu, häufige Erkrankungen, wie z. B. Diabetes oder Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen, möglichst zu vermeiden bzw. frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Zum umfassenden Vorsorge-Checkup gehören:
In unserer Hausarztpraxis können Sie die Chronikerprogramme der gesetzlichen Krankenkassen in Anspruch nehmen. Patientinnen und Patienten, die an den Programmen teilnehmen möchten, erhalten umfangreiche Informationen nach dem jeweils aktuellen Stand der Forschung und intensive Beratung. Die Untersuchungen finden einmal im Quartal statt. Folgende sop genannte DMP (DMP ist Abkürzung für Desease Management Programs) gehören zum Leistungsangebot der Praxis: